Allgemeine Geschäfts Bedienungen ( AGB )
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
SKILL LINK
Inhaber: Medin Islami
Ährenweg 6, 8634 Hombrechtikon, Schweiz
Telefon: +41 79 888 29 08
E-Mail: info@skill-link.net
Website: www.skill-link.net
1. Geltungsbereich
1.1. Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen SKILL LINK (nachfolgend „Anbieter“) und den Kunden (nachfolgend „Nutzer“), insbesondere für die Nutzung der Website www.skill-link.net sowie für alle angebotenen Dienstleistungen, darunter:
Webdesign
SEO-Optimierungen
Hosting
Content Creation
Google Ads (ADS).¹
1.2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.²
1.3. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB werden dem Nutzer schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerspricht.³
2. Vertragsabschluss
2.1. Ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer kommt durch die Annahme eines Angebots oder einer Auftragsbestätigung zustande, die schriftlich, per E-Mail, SMS oder über andere Kommunikationswege erfolgen kann.⁴
2.2. Alle Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen bleiben vorbehalten, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist.⁵
2.3. Die Annahme der AGB ist Voraussetzung für die Nutzung der Dienstleistungen des Anbieters.⁶
3. Leistungen und Pflichten
3.1. Der Anbieter bietet Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, SEO-Optimierung, Hosting, Content-Erstellung und Google Ads an. Der konkrete Leistungsumfang wird individuell im Vertrag festgelegt.⁷
3.2. Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Dienstleistungen sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen.⁸
3.3. Änderungen an den vereinbarten Leistungen oder zusätzliche Anforderungen können zu einer Anpassung des Preises führen und bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.⁹
3.4. Mitwirkungspflichten des Nutzers:
Der Nutzer verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen, um eine ordnungsgemäße Durchführung der Dienstleistungen zu ermöglichen. Verzögerungen, die durch verspätete oder unvollständige Mitwirkung des Nutzers entstehen, gehen nicht zu Lasten des Anbieters.¹⁰
3.5. Design-Phase und Projektabschluss:
Nach Abschluss der Design-Phase oder des Konzepts und dessen schriftlicher Abnahme durch den Kunden gelten nachträgliche Änderungswünsche, die über den ursprünglich vereinbarten Umfang hinausgehen, als neue Leistungen und werden gesondert berechnet. Projekte, bei denen sich der Kunde nach Abschluss der Grundarbeit innerhalb von 2 Tagen nicht zurückmeldet, werden als abgeschlossen markiert.¹¹
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und, sofern nicht anders angegeben, exklusive gesetzlicher Steuern.¹²
4.2. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen.¹³
4.3. Ratenzahlungen:
Der Anbieter bietet bei bestimmten Beträgen zins- und gebührenfreie Ratenzahlungen an, die individuell vereinbart werden. Bei Zahlungsrückständen verlieren vereinbarte Ratenpläne ihre Gültigkeit, und der gesamte Restbetrag wird sofort fällig.¹⁴
4.4. Zahlungsverzug:
Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren erhoben.
Nach zwei unbeachteten Mahnverfahren wird das zuständige Inkassobüro eingeschaltet, und eine Betreibung wird eingeleitet. Die entstehenden Kosten trägt der Nutzer.¹⁵